HardCorn: Arkona (RUS), Arcaine & Asaviga live!

Eine geballte Ladung Metal am Donnerstag 6. Juni im Gare de Lion!

> FB-Event: Arkona (RUS) | Gare de Lion, Wil
> Tickets: https://bit.ly/2W1nFRL
> Weitere Infos: www.garedelion.ch

Arkona (RUS)
Dass Arkona längst nicht mehr mit Bands wie Korpiklaani in einen Topf geworfen werden können, sollte jedem aktiven Hörer der Formation aus Moskau schon seit dem letzten Album klar sein. Doch mit dem aktuellen Album “Khram” heben sie sich nun deutlich vom üblichen Pagan Metal ab und tauchen stattdessen eher in den atmosphärischen Black Metal ein. Schon das Intro beginnt mit einem meditativen Gemurmel, das sich immer wieder wiederholt. Als wäre Arkona-Frontfrau Masha Arkhipova von einem Dämon besessen, bricht es aus ihr heraus. Zu der düsteren Stimmung tragen vor allem die tiefsinnigen und sehr mystischen Lyrics der Titel bei.

Arcaine (CH) – Death Metal
Am 6. Juni zieht ein Sturm über dem Gare de Lion auf! Dieser kommt aus Richtung Chur und heisst ARCAINE. Mit im Gepäck haben Sie eine unerbittliche aber dennoch groovige Ladung Death Metal, die sie euch um die Ohren hauen werden. Groovig, technisch anspruchsvoll und melodisch, aber dennoch knüppelhart. Die Band wurde erst von ein paar Jahren gegründet, ist aber 2017 bereits als Support Act für die mächtigen Six Feet Under auf der Bühne gestanden und hat vor kurzem ihr erstes Studioalbum aufnehmen können. Der Weg führt für die Churer definitiv steil aufwärts – und für die Schweizer Metalszene führt wohl über kurz oder lang kein Weg an ihnen vorbei!

Asaviga (CH) – Pagan Metal
Die seit 2006 bestehende Kombo Asaviga aus dem beschaulichen Zihlschlacht TG liefert alles andere als beschaulichen Pagan Metal, kompromisslos und melodiös zugleich, der keinen Stein auf dem anderen lässt und den Met in Strömen zu fliessen bringt. Die in Deutsch gehaltenen Texte passen hervorragend dazu und sorgen für ein unverwechselbares Gesamtpaket mit enormem Suchtfaktor. Wir sind gespannt auf ein episches Konzert und freuen uns, die Thurgauer Wikinger bei uns begrüssen zu dürfen. Hoch die Hörner!
more