Dein Wunsch für uns! 1 Jahr SchwuZ im Lockdown

Dein Wunsch für uns! ❤️

Was wünschst du uns zu 1 Jahr SchwuZ im Lockdown? Schreibe einen Kommentar mit deinem Wunsch für uns.

Es ist kaum zu glauben und dennoch ist es wahr. Am Samstag jährt sich der Tag, an dem im SchwuZ und in vielen anderen Clubs in Berlin die Pause Taste gedrückt wurde. Und niemand weiß bisher, wann diese Taste wieder losgelassen wird.

Der älteste queere Kulturtempel und Club der Stadt kämpft seit einem Jahr um das Überleben. Bisher überleben wir. Und zwar dadurch, dass ihr uns am Anfang des Lockdowns so kräftig mit euren Spenden unterstützt habt. Einige tun das bis heute regelmäßig durch eine monatlich regelmäßige Spende oder in dem z.B. einer unserer tollen SchwuZ Pralinen Team-Soli-Kalender gekauft wurde. Dafür sind wir unendlich dankbar. Und die Überbrückungshilfen des Bundes, sowie die November- & Dezemberhilfe trugen dazu bei, dass wir bis heute den Lockdown überleben konnten. Auch die Überbrückungshilfe III, welche unser Steuerberater gerade beantragt, wird uns im besten Fall bis in den Sommer tragen. Darüber hinaus stimmen uns Gespräche mit unserer Vermieter:in optimistisch was die langfristige Zukunft am Standort angeht.

Gleichzeitig ist uns Bewusst, dass wir zum Sommer hin mit großer Wahrscheinlichkeit noch nicht wieder den Betrieb in unseren geliebten heiligen Hallen mit euch gemeinsam aufnehmen können. Daher sind wir in verschiedenen Gesprächen damit befasst, welche Optionen sich ergeben, um gemeinsam mit euch draußen das Leben zu feiern. Sei es mittels einer wiederholten SchwuZ-2-Go Getränkeverkaufsaktionen auf unserem Hof mit Beton-Charme oder vielleicht einem frechen Tuntenspaziergang durch das queere Berlin. Natürlich alles zu den dann jeweilig gültigen Auflagen für den Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus.

Das wir alle gerade eine schwierige Zeit durchmachen bringt – so mühsam und bedrückend das oft für alle von uns ist – auch etwas Verbindendes. Denn die Solidarität, die wir erleben erscheint fast unermesslich. Und wir wissen auch, dass diese schwierige Zeit für uns und viele andere noch nicht vorbei sein wird, wenn die Mehrheit der Bevölkerung geimpft sein wird und Beschränkungen Stück für Stück zurückgenommen werden können. Für das SchwuZ bedeutet es, dass auch danach eine schwierige Zeit weiter geht, die wir ohne eure Unterstützung nicht bewältigen können. Daher sind wir auf eure Solidarität noch eine ganze Weile angewiesen.

Wie ihr euch vorstellen könnt, wird besonders im Wahlkampf hart um Zugeständnisse durch die Politik von allen gesellschaftlichen Gruppen heraus gerungen. Und es werden Versprechungen gemacht, bei denen am Ende niemand mit absoluter Sicherheit sagen kann, ob diese dann auch erfüllt werden. Eine weitere Annahme ist auch, dass die zukünftige Haushaltspolitik sowohl im Land wie auch auf Bundesebene dazu führen kann, das an vielen Stellen gespart wird. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir eine verlässliche Basis der Unterstützung finden. Diese Basis finden wir bisher in der Community und wünschen uns sehr, dass es auch in Zukunft so bleibt.

Im vergangenen Jahr war die Spendenbereitschaft so groß wie nie zuvor und wir hoffen auch, dass sich das zumindest annähernd auch in diesem Jahr bewahrheitet. Und deshalb freuen wir uns sehr darüber, wenn ihr uns weiterhin tatkräftig mit Geldspenden unterstütz. Alle Möglichkeiten dazu findest du auf unserer Webseite: www.schwuz.de

Dafür bieten wir euch auch weiterhin hochprofessionelle und im kompletten Ehrenamt produzierte Live-Streams wie zum Beispiel morgen im Rahmen des 1jährigen SchwuZ im Lockdown Jubiläums. SchwuZ TV: 1 Jahr SchwuZ im Lockdown – so heißt das Online-Event, das ihr morgen ab 20 Uhr lauf Facebook und YouTube verfolgen könnt. Das rund dreistündige Programm widmet sich zum Jahrestag nicht nur dem SchwuZ selbst, sondern bindet auch andere Institutionen der queeren Szene Berlins mit ein. Mit Außendrehs und Liveschalten möchte das SchwuZ auch auf die Belange so vieler Menschen, Institutionen und Orte der Community aufmerksam machen, die ebenfalls stark vom Lockdown betroffen sind.

Da der Termin nah am 8. März liegt, dem Frauen*kampftag, ist das komplette Showprogramm deshalb den persönlichen weiblichen Ikonen* der Performer:innen gewidmet. Euch erwartet dabei ein fulminantes Showprogramm mit Dragperformances, Live-Gesang und interaktiven Attraktionen. Als Moderation konnte Quing of Berlin Sookee die Unterstützung für das SchwuZ zusagen. Zudem wird erstmals die Moderation auch in Deutscher Gebärdensprache angeboten. Die Show selbst setzt auf Inklusion und wird von tauben und hörenden Performer:innen gleichermaßen präsentiert.

Zu guter Letzt möchten wir erneut, wiederholt und abermals unserem Team DANKE sagen. Denn bis hier sind wir gemeinsam gekommen. Und mit dem Spirit unseres Teams und der Verve unserer Community schaffen wir auch den Rest.

Wir vermissen euch. Vergesst uns nicht. Bleibt gesund und optimistisch. Wir werden es euch gleichtun.

PayPal: spende@schwuz.de
Überweisung:
SchwuZ Kulturveranstaltungs GmbH
IBAN: DE05 1004 0000 0534 5772 02
Verwendungszweck: Spende SchwuZ

Stream
https://www.facebook.com/schwuz/live
https://www.youtube.com/SchwuZ/live
more